![]() |
||||||||
Einfach überflüssige WarnhinweiseEin Kettensägenhersteller aus Schweden empfiehlt: "Nicht versuchen, die Kette mit der Hand anzuhalten!" Hinweis auf einem Feuerlöscher: "Inhalt nicht entflammbar!" Ein amerikanischer Tamponhersteller erinnert seine Kundinnen in der Gebrauchsanweisung: "Letzter Schritt: Ziehen Sie nach dem Einführen des Tampons Ihren Schlüpfer wieder hoch!" Die Schachtel einens Foroapperates belehrt: "Funktioniert nur mit eingelegtem Film." Der Bügeleisenhersteller ROWENTA warnt per Aufkleber: "Kleidung nicht am Körper bügeln!" Ein Rückspiegelhersteller mahnt: "Daran denken: Was im Rückspiegel erscheint, befindet sich hinter Ihnen!" Ein Warnhinweis auf einer Schachtel Streichhölzer: "Warnung! Der Inhalt dieser Schachtel könnte in Brand geraten!" Gebrauchsanweisung auf der Peanuts-Tüte einer US-Fluggesellschaft: "1. Päckchen aufreissen. 2. Nüsse verzehren." Ein britischer Hustensaft für Kleinkinder(!): "Nach Genuss nicht ans Steuer setzen und Alkohol meiden!" Gebrauchshinweis eines Seifenfabrikanten: "Wie gewöhnliche Seife benutzen." Auif einer Mikrowelle: "Bitte keine Tiere oder Mobilfunkgeräte darin erwärmen." Warnung auf der Verpackung eines Superman-Kostüms für Kinder: "Das Tragen des Kostüms befähigt nicht zum Fliegen!" Hinweis auf einer Flasche Mineralwasser: "Für Vegetarier geeignet." ![]() |
|
|||||||
![]() |